DIE SCHMIDT CONTAINER-FLOTTE
Nach wie vor gewinnt die Nutzung der intermodalen Verkehrsträger Bahn und Schiff an Bedeutung. Sie sind aus der Transportwelt nicht mehr wegzudenken. Mit einem Netzwerk von kombinierten Verkehren auf Schiene und Straße, dem Betrieb modernster Transporteinheiten und Umschlaggeräten sowie der langjährigen Erfahrung im Schüttgutbereich, bietet die SCHMIDT-Gruppe eine leistungsfähige und zuverlässige Alternative zum konventionellen Straßentransport.
Die Entwicklung der intermodalen Infrastruktur ermöglicht Container-Transportkonzepte für internationale und nationale Verkehrsströme.
Besonders auf langen Strecken ist der Container als unbegleitetes Transportmittel gut geeignet.




SCHMIDT – LOGISTIKZENTRUM
MIT CONTAINER-INFRASTRUKTUR
IHRE VORTEILE UND UNSERE STÄRKEN
Die Vorteile
- Nutzung als Transportbehälter oder Lagerbehälter
- Einsatz als Sicherheitslager
- Flexible Rohstoffversorgung für Empfänger zur Umsetzung von Just-in-time-Konzepten
- Wirtschaftliche Umsetzung von Einwegverkehren
- Konsequente Nutzung der umweltfreundlichen Verkehrsträger Schiene, Binnen- und Seeschiff
Eigene Container-Transportfahrzeuge mit spezieller technischer Ausrüstung wie Kippvorrichtung, Kompressor und Zellenradschleuse sorgen für eine sichere und zuverlässige Transportabwicklung. Aufgrund der langjährigen Erfahrung im Containerverkehr und den damit erworbenen technischen Fachkenntnissen wird die Containerflotte immer weiter ausgebaut.
Unsere Stärken sind
- SCHMIDT-Logistikzentren mit Container-Infrastruktur (teilweise mit direktem Gleis-Anschluss)
- SCHMIDT-eigene europäische Chassisflotte
- Mehrere tausend moderne SCHMIDT-Schüttgutcontainer
- Enge Zusammenarbeit mit Schienen- und Schiffsdienstleistern
- Entwicklung von individuellen Ganzzugkonzepten
UNSERE CONTAINER-TYPEN FÜR IHRE ANFORDERUNGEN
30′ Druck-Container
Druck-Container eignen sich für nahezu alle trockenen, rieselfähigen Schüttgüter. Die Be- und Entladungen sind identisch mit konventionellen Silofahrzeugen.
Volumen: 42 – 50 m³
Eigengewicht: 2,4 – 2,5 to
Abmessungen außen:
Länge 9.152 mm
Breite 2.500 mm
Höhe 2.600 mm
Betriebsdruck 2,0 bar
30′ Bag in Box-Container
Im Innenraum dieser Containerart wird ein Inlett eingehängt und mit dem entsprechenden Produkt befüllt. Geeignet dafür sind sowohl rieselfähige gekörnte, als auch pulverförmige Produkte. Für Lebensmittelrohstoffe wie z.B. Reis, Zucker, Mais gelten strenge Hygienevorschriften, die durch die einmalige Verwendung der Inletts erfüllt werden. Die Entladung erfolgt über Zellenradschleusen. Bei pulverförmigen Produkten kommen gleitfähige Inletts und spezielle Zellenradschleusen zum Einsatz.
Volumen: 56 m³
Eigengewicht: 2,8 – 2,9 to
Abmessungen außen:
Länge 9.152 mm
Breite 2.500 / 2.550 mm
Höhe 2.743 mm
40′ Druck-Container
Mit großem Volumen und verhältnismäßig geringem Eigengewicht ermöglichen 40′ Druck-Container optimale Zuladungen mit nahezu allen trockenen, rieselfähigen Schüttgütern. Für Be- und Entladungen hat SCHMIDT das passende Equipment.
Volumen: 56 m³
Eigengewicht: 2,0 – 3 to
Abmessungen außen:
Länge 12.192 mm
Breite 2.500 mm
Höhe 2.600 mm
Betriebsdruck 2,0 bar
30′ Alu-Boxcontainer
Dieser Containertyp ist insbesondere für Granulate der petrochemischen Industrie geeignet. Für die Entladung werden spezielle Zellenradschleusen benötigt, die in den meisten SCHMIDT-Logistikzentren stationär vorhanden sind oder mobil zur Verfügung stehen.
Volumen: 56 m³
Eigengewicht: 1,8 – 2,1 to
Abmessungen außen:
Länge 9.152 mm
Breite 2.500 mm
Höhe 2.743 mm
30′ High-Cube-Alu-Box-Container
Diese Container-Typen sind höher und etwas breiter als die normalen Alu-Box-Container und eignen sich ebenfalls für nahezu alle trockenen Schüttgüter. Die Be- und Entladungen sind identisch mit konventionellen Silofahrzeugen.
Volumen: 59 m³
Eigengewicht: 2,3 to
Abmessungen außen:
Länge 9.152 mm
Breite 2.550 mm
Höhe 2.895 mm