BEST SOLUTIONS
IN BULK LOGISTICS

NIEDERLASSUNG KÖLN-NIEHL

 

Die 1981 gegründete Niederlassung Köln-Niehl mit seinen Schüttgutanlagen und Speditionsanlagen ist eine Adresse, die die Branche kennt. Der günstige Standort im Chemiegürtel Köln sowie die direkte Anbindung an die Seehäfen Antwerpen und Rotterdam bieten auch für Import- und Exportgeschäfte die besten Voraussetzungen.

Der Umschlag, das Handling und die Lagerung (bis zu 50.000 to verpackter Produkte) sowie ein hochmodernes Schüttgutcenter mit 128 Silos und 27.600 m³ Kapazität, ausgerüstet mit Homogenisierern und Windsichtungen für die technische Behandlung und das Finishing von Kunststoffprodukten und Schüttgütern, bieten zusammen mit einem kompetenten Team von Fachleuten eine Leistungsvielfalt von internationalem Format.

LEISTUNGEN NIEDERLASSUNG KÖLN-NIEHL

TRANSPORTE
  • Anschlussgleis
    Direkte Anbindung der SCHMIDT-Logistikzentren an das Schienennetz.
  • Containerkippbühne
    Umladung von Granulaten und gut fließenden Pulverprodukten aus 20’, 30’ oder 40’ Containern ohne mechanische Einwirkung in freien Fall in Silo-Fahrzeuge, Silo-Container oder Box-Container.
  • Container-Terminal
    Bulklagerung in Containern, Umschlag- und Abstellplatz für Container ausgerüstet mit modernem Umschlaggerät.
  • Intermodale Transporte
    Transport von trockenen Schüttgütern als lose Ware im 20′, 30′ oder 40′ Container.
  • Planenverkehr
    Transport von trockenen Schüttgütern als verpackte Ware mit Planen-LKW, nur in Verbindung mit Lageraktivitäten.
  • Silo-Transporte
    Transporte von trockenen Schüttgütern als lose Ware mit
    Silo-Fahrzeugen (Volumen 55 – 60 Kubikmeter).
LAGERUNG
  • Containerlager
    Einlagerung von loser Ware in Silo- oder Box-Container.
  • Palettenlager
    Einlagerung von palettierter, verpackter Ware in Lagerhallen oder Freilager.
  • Silolager
    Einlagerung von loser Ware in Hochsilos.
PRODUKTHANDLING
  • Abfüllen
    Befüllen von Kastenventil- und Faltfoliensäcke (FFS), Big-Bags, Oktabins, Kleinverpackungen sowie Container mit Pulver- und Granulatprodukten.
  • Flug- und Langsamförderung
    Produktschonendes Förderverfahren mit niedriger Geschwindigkeit für empfindliche, staubbildende Produkte als Alternative zu üblichem Förderverfahren mit höherer Geschwindigkeit.
  • Homogenisieren
    Mischung zur Herstellung einer homogenen Qualität von Produkten mit schwankenden Kennwerten bei Granulaten.
  • Metallabschneiden
    Trennung von metallischen Rückständen in Granulaten.
  • Palettieren und Schrumpfen
    Durchführung von Stretch- und Schrumpfarbeiten mit und/oder ohne Packmittelbeistellung.
  • Sichten
    Trennung von Produktions- und Förderstäuben (Engelshaar) sowie Packmittelresten und sonstigen Verunreinigungen aus Granulaten.
  • Sieben
    Trennung von unterschiedlichen Granulatkorngrößen, ebenso Grob- und Feinpulver.
  • Silieren
    Direkte oder maschinelle Entleerung von Big-Bags, Oktabins oder Säcken in Silofahrzeuge oder in andere Verpackungen.
  • Separieren
    Optoelektronische Trennung von unterschiedlichen Materialien.
  • Trocknen
    Prozess zum Abbau von Kern- und Oberflächenfeuchtigkeit aus Granulaten.
INFORMATIONSTECHNIK
  • Auftragsabwicklung
    Kommunikation mit Kunden und Fahrzeugen zur Abwicklung von Transport- und Lageraufträgen.
  • Telematik-System
    Integrierte Telematik-Lösung für Ortung, Auftragsübermittlung, Statusreports, Tracking & Tracing.
QUALITÄTSMANAGEMENT
  • Qualitätsmanagement
    Nach ISO 9001:2015 zertifizierte Schmidt-Niederlassung.

KONTAKTDATEN UND ANSPRECHPARTNER


KARL SCHMIDT SPEDITION GmbH & Co. KG
Am Molenkopf 15 · 50735 Köln · Deutschland
T +49 221 7680924 · F +49 221 7680939

Ansprechpartner
Michael Pütz · puetz.m@schmidt-heilbronn.de

WIR SIND GANZ IN IHRER NÄHE

 

Wählen Sie die für Sie passende Niederlassung oder Onsite-Anlage auf der Landkarte aus und berechnen Sie Ihre persönliche Anfahrroute.