UMSTELLUNG AUF ASTRATA-TELEMATIKSYSTEM
SCHMIDT-Fahrzeuge mit neuem Telematiksystem ausgerüstet
Aufgrund der angekündigten Einstellung des Euteltracs-Dienstes zum Jahreswechsel 2015/2016 musste die Fahrzeugflotte der SCHMIDT-Gruppe mit einem neuen Telematiksystem ausgerüstet werden. Die Wahl fiel dabei auf den Anbieter Astrata, dem Nachfolger der ehemaligen Euteltracs-Anbieter Alcatel, Qualcomm und OmniTracs, wodurch die langjährige gute Zusammenarbeit im Bereich Telematiksysteme fortgesetzt werden kann.
In einem Zeitraum von sieben Monaten wurden bereits mehr als 610 Fahrzeuge in den SCHMIDT-eigenen Betriebswerkstätten auf dieses neue Telematiksystem umgerüstet. Gegenüber seinem Vorgänger ist es wesentlich moderner und bringt zahlreiche Neuerungen und Vorteile mit. Die Integration des neuen Telematiksystems in die SCHMIDT-Speditionssoftware TMS erfolgte reibungslos.
Wesentliche Neuerung ist das herausnehmbare Bedienteil DriverLinc+ auf Tablet-Basis mit integriertem Navigationssystem. Es dient zum Nachrichtenaustausch mit der Disposition, zeigt die Daten vom digitalen Tachographen grafisch aufbereitet an und beinhaltet Fahrassistenzsysteme. Jeder Fahrer kann seine Spracheinstellungen individuell hinterlegen.
Weitere Funktionsverbesserungen, wie ferngesteuertes Auslesen von Tachographen- und Massenspeicherdaten, Scannen bzw. Fotografieren von CMR-Frachtbriefen sowie einem digitalen Fahrerhandbuch als Applikation auf dem Bedienteil, sind aktuell in Vorbereitung. Auch die für die Disposition verfügbaren Daten von den Fahrzeugen sollen erweitert werden, um Abläufe zu vereinfachen.
Subunternehmer können über eine separate Internetplattform auf sämtliche von den jeweiligen Fahrzeugen zur Verfügung stehenden Informationen zugreifen.
